Es ist angerichtet 
                294 Epigramme 
                  Wendel
                    Schäfer 
                    Titel und weitere Grafiken des Autors 
                    Fölbach, Koblenz 2019 
                    ISBN 978-3-95638-114-0 
                    166 Seiten, 14,00 Euro 
                     
                    | 
               | 
             
            
              |   | 
              WendelSchäfer-  
                Es ist angerichtet | 
             
            
              |   | 
               | 
             
            
              |   | 
                | 
             
                          | 
         
       
         
          Leseproben 
           
           
          Todesursache 
           
          Standen um den Sarg 
und wussten keinen Reim. 
'So jung und immer kerngesund.' 
Woran ist er denn gestorben? 
An seiner Geburt. 
An nichts Ernsterem  
als seiner Geburt. 
 
 
Verlustmeldung  
 
In der Presse: 
'Durch die Finanzkrise 
haben Manager und Banker  
an Achtung verloren.' 
Ich: 
Man kann nur verlieren, 
was man besitzt. 
 
 
Lügenpresse  
 
Kein Wort 
zur Verletzung der Menschenrechte. 
Kein Bild 
von den Zerstörungen. 
Kein Kommentar 
zu den Massakern. 
Auch durch Schweigen 
kann man lügen. 
 
 
Hunde Elend  
 
Ein Mensch träumt 
e i n m a l nur  
Hund zu sein. 
Armer Hund. 
Ein Hund träumt 
e i n m a l nur  
Mensch zu sein. 
Blöder Hund. 
 
 
Klimawandel  
 
...und schickten den Gelehrten 
rund um den Globus 
zu erforschen 
die Erwärmung der Erde. --- 
Und wusste zu berichten: 
'Es ist kälter geworden. 
Es ist zu wenig Liebe 
unter den Menschen.'
 
 
 
 
 
          Meinungen 
   
  'Ihr  neuestes Werk ist noch schärfer und noch konzentrierter.  – Das ist  unglaublich.' 
(Cornelia  Kurtz, Boppard/Oppenhausen) 
'Vielen  Dank für die Zusendung Ihres wunderschönen Buches. Es ist immer wieder eine  Freude,  
  sich  mit Ihren zugespitzten Gedanken zu beschäftigen.' 
  (Thomas  Hamacher, Koblenz) 
'Dank  für die Zusendung des neuen Werkes. Lesenswert und und Anstöße zum Nachdenken.' 
  (Arne  Arnemann, Osnabrück)' 
   
  'Deine  literarische Mahlzeit ist ohne Vorwarnung bei uns eingetroffen. Schon beim  Einverleiben der ersten Kostproben ist 
  eine  angenehme Schärfe spürbar. Herzlichen Dank für die Köstlichkeiten.' 
  (Swee  Kiat und Hans Jürgen Hotmer, Osnabrück) 
  
   
   
 
   
   
 
  
   
   
          
  
        
        
          
                   |